Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Tech Wirth
Elias Wirth
Schweiz
E-Mail: info@techwirth.ch

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

3. Hosting

Diese Website wird auf Servern von Vercel Inc. (San Francisco, USA) gehostet. Vercel erfasst automatisch technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Typ und Zugriffszeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.

Mit Vercel wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäss Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen: Vercel Privacy Policy

4. Kontaktaufnahme

Per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 3 Jahren.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.

Stand: Januar 2025